Fuß: Bei Fuß laufen ist ebenfalls ein wichtiges Grundkomguydo, gerade im Straßenverkehr oder in der Fußgängerzone. So stellst Du sicher, dass nicht an der Leine gezogen wird und der Hund brav und sicher an Deiner Seite bleibt.
Aber selbst bei der Erziehung eines „normalen Familienhundes“ gibt es unterschiedliche Ansätze und Ansichten.
Das habe ich aber wiederum häufiger getan, als zu lernen. Meine Wahrscheinlichkeitsskala sah also so aus:
Nun kann male bei unseren Tieren davon ausgehen, dass sich ihnen der Sinn mancher von uns gewünschten Verhaltensweisen nicht erschließt und dass sie lieber spielen, als unseren Anweisungen zu folgen.
Im schlimms10 Fall kommt es zu Beißattacken, schweren VerEnablezungen und der Hund landet nicht vermittelbar im Tierheim oder wird eingeschläfert.
Die Hundeerziehung beginnt in dem second, in dem der Hund bei dir einzieht – unabhängig davon, wie alt er ist.
Der appetitive (angenehme) Reiz, der von dem Futter ausgeht, wurde von Skinner „positiver Verstärker“ genannt. Hierbei ist ihm wichtig, dass ein Reiz immer nur dann ein Verstärker ist, wenn das ihm vorangegangene Verhalten so beeinflusst wird, dass es künftig häufiger gezeigt wird, also die Auftrittswahrscheinlichkeit des Verhaltens steigt. Positiv wird der Reiz dadurch, dass er nach dem Verhalten beginnt oder erscheint.
Vielmehr sollst Du Deinem Hund zeigen was er tun soll und ihn darin positiv finestärken, als ihn — womöglich mit Gewalt — zu bestrafen fileür Dinge die er nicht tun soll.
Falls in der Hundeerziehung Professionalbleme auftauchen, oder falls Du weitere Hilfe brauchst, empfehlen wir Dir zusätzlich eine Hundeschule vor Ort aufzusuchen oder einen mobilen Hundetrainer zu engagieren, der Dich und Deinen Hund zu Hause besucht und euch individuell passend out fileür euren Trainingsstand und eure Herausfordeoperategen trainiert.
Bei all dem hat aber Skinner schon früh ein weiteres challenge erkannt: Wenn die Basisrate eines noch nicht konditionierten Verhaltens sehr niedrig ist, kann male unter Umständen tagelang warten, bis es zufällig gezeigt wird und verstärkt werden kann.
Vor den grünen Blöcken finden sich die unterschiedlich langen Nachverstärkerpausen. In der letzten Zeile ist markiert, wann verstärkt wurde. Erkennbar ist, dass auch vor den ersten a hundred Reaktionen eine Pause auftritt und dass die Nachverstärkerpausen kürzer ausfallen, wenn im Anschluss ein FR10 angekündigt Hundetraining für Anfänger wird.
Wer sich darin noch nicht sicher fileühlt, kann auf das konditionierte Nein zurückgreifen. Dabei wird dem Hund über Futter oder Spielzeug gezeigt, dass es sich lohnt, auf das Nein zu reagieren.
Ein weiterer Fehler, den man leider immer häufiger sieht: Dem Hund zu wenig aktive Zeit schenken. Wenn du beim Spaziergang dauerhaft am Smartphone hängst oder zuhause eher auf den Fernseher schaust, statt dich aktiv mit deinem Hund zu beschäftigen, so kann keine intensive Bindung zwischen euch entstehen.
Das bedeutet allerdings nicht, dass Du Deinem Hund antiautoritär gegenübertre10 sollst. Das konsequente Aufstellen von Regeln und durchsetzen von Grenzen ist für Deinen Hund sogar extrem wichtig. Nur so versteht er was er darf und was nicht.